Thomas Middelhoff

Gründer

Langjährige Managementerfahrung auf höchster Ebene

Dr. Thomas Middelhoff zählt zu den bekanntesten deutschen Top-Managern der 1990er- und 2000er-Jahre. Als Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann trieb er die internationale Expansion des Medienkonzerns voran und war maßgeblich an großen Deals beteiligt, die ihm weltweite Anerkennung einbrachten. Später übernahm er die Führung weiterer börsennotierter Unternehmen und galt lange als Symbol für globalen Management-Erfolg. Doch nach einem gravierenden Einschnitt mit beruflichen und persönlichen Brüchen und einer Haftstrafe, begann für ihn ein tiefgreifender Wandel. Heute spricht er offen über seine Erfahrungen mit Macht, Verantwortung, Scheitern und Neuanfang. Sein Lebensweg zeigt nicht nur die Höhen einer internationalen Karriere, sondern auch die Chance zur Umkehr und zur Besinnung auf neue Werte. Damit verbindet er globale Wirtschaftserfahrung mit einer sehr persönlichen Botschaft über Demut und Resilienz.

Bertelsmann

Als Vorstandsmitglied (1994-2002) war er für die Entwicklung der Strategie verantwortlich. Als CEO (1998-2002) von Bertelsmann positionierte Thomas das Unternehmen als Pionier der digitalen Medien und als eines der weltweit größten Medienkonglomerate.

AOL
Thomas leitete die Internet- und Digitalaktivitäten von Bertelsmann und war für das Joint Venture mit AoL im Jahr 1995 verantwortlich. Anschließend wurde er Vorstandsmitglied von AoL Inc. (1995-2000).

Investcorp
Von 2002 bis 2005 leitete er die europäischen Aktivitäten des globalen Private-Equity-Investors Investcorp.

Arcandor
Thomas Middelhoff wurde 2004 zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Arcandor AG ernannt. Im Jahr 2005 wurde er Vorstandsvorsitzender der Arcandor AG und erhielt einen Dreijahresvertrag, um das Unternehmen zu retten. Im Jahr 2008 wurde sein Vertrag auf Antrag der Arbeitnehmervertretung um ein Jahr verlängert.

The New York Times
Thomas war Vorstandsmitglied der New York Times (2003-2014). In dieser Position beaufsichtigte er die Transformation der New York Times zu einer digitalen Zeitung.

Mehr Erfahren
Mehr Erfahren

Meet the
whole team